Prozesse bestehen aus Gruppen von Aktivitäten, die von Menschen oder Maschinen ausgeübt werden, um Ziele zu erreichen. Prozesse werden durch Ereignisse ausgelöst und erzeugen ein oder meherere Ergebnisse, die wiederum den Prozess beenden oder einen weiteren Prozess in Gang setzen.
Beim Prozess gestalten legst Du Ziele und zu erreichende Ergebnisse, die Organisation der Aktivitäten und Regeln fest, die nötig sind um ein Produkt zu erzeugen oder eine Diesntleitung zu erbringen.
Oder mit anderen Worte Du legst fest, WAS zu tun ist und WIE es zu tun ist, um ein Produkt (zum Beispiel leckeres Essen auf dem Tisch) herzustellen oder eine Dienstleistung (gewaschene Wäsche) zu erbringen.
Bei der Gestaltung und Optimierung sind folgende Leitfragen hilfreich:
- Was soll der Zweck des Prozesses sein?
- Wann soll der Prozess immer durchgeführt werden?
- Wer soll den Prozess durchführen? Wer soll im Prozess beteilgt sein?
- Wie soll die Durchführung überwacht werden?
- Welche Regel sollen im Prozess gelten?
- Ist der Prozess schnell umzusetzen? Oder gibt es Abhängigkeiten?